Mehr für weniger - Predictive Media Buying (PMB) | Werbeagentur Graz Fynest

Mehr für weniger - Predictive Media Buying (PMB)

Programmatic Advertising und Schaltagenturen sind wie eine Black Box. Der Kunde weiss nicht wirklich, was mit dem eigenen Medienbudget passiert. Für sechsstellige Beträge bekommt man oftmals nicht einmal eine saubere und detaillierte Übersicht zu den Schaltungen, geschweige denn zu den greifbaren Ergebnissen. Damit ist nun endgültig Schluss, denn PMB wurde von Medienexperten für Industrieunternehmen entwickelt, um als Teil von Inbound Lead Generation direkt aus dem Medienbudget Umsatz zu generieren. Dabei wird durch die exakte und integrierte Planung nicht nur Geld eingespart – bis zu 60 (!) Prozent auf die veröffentlichten Anzeigenpreise, sondern zugleich eine wesentliche höhere und effektivere Reichweite bei der definierten Zielgruppe – u.a. Steigerung der Click-through-Rate (CTR) um über 400 %.  Hier steht, wie es geht!

Marketing muss sich heute rechnen und in konkret generiertem Umsatz messen lassen. Transparenz ist absolut essenziell. Das hat zur Folge, dass Marketing Manager neue Strategien anwenden müssen, um nicht Gefahr zu laufen, intransparent und ineffizient das ihnen überantwortete Budget zu verpulvern.  

Wie läuft Medienplanung heute? Verschiedene Agenturen pitchen um das Budget und rühmen sich dann damit, wer die schillernden Etats einheimsen konnte. Ist auch ein tolles Business, denn für nicht viel Arbeit verdienen die Agenturen direkt 15 % des gesamten Medien Budgets  – und können nicht einmal nachweisen, welcher Mehrwert für das jeweilige Unternehmen generiert wird. Damit aber ökonomischer Mehrwert durch das eingesetzte Medienbudget realisiert werden kann, muss modernes Medienmanagement folgende Kriterien erfüllen:

  • jeweils aktuelle und relevante Aspekte und Faktoren der Unternehmens- oder Bereichsstrategie beinhalten und auf diese "einzahlen"
  • geplante und bevorstehende Produkt-Einführungen berücksichtigen
  • geplante und bevorstehende Veranstaltungen und Messen integrieren
  • Sonderausgaben und Supplements nutzen und fokussieren
  • Hebel-Effekte durch Auflagen und Auslagen bei Veranstaltungen zur kosteneffektiven Reichweiten-Steigerung rechtzeitig einplanen
  • als integrativer Bestandteil von zu entwickelnden Inbound Lead Generation Journeys aktiv Leads zu generieren und zu entwickeln
  • nachweislich und messbar zur Umsatzgenerierung beitragen.
Folie1 2 Werbeagentur Graz Fynest
Abb.: Beispieldaten eines PMB-Kunden (Zuwachs Inbound Leads und Steigerung Seiten pro Besuch)

Predictive Media Buying liefert mehr für weniger. In nur einem Jahr können direkte Kundenanfragen (Inbound Leads) generiert werden. Für einen Industriekunden in Deutschland wurden innerhalb von 12 Monaten mehr als 30 % Inbound Leads im Volumen von 40 Mio. Euro generiert. Dadurch wurden die Client-Acquisition-Costs (CAC) um 43 % reduziert und 27 % vom gesamten Order Intake der Industriegruppe realisiert.

Zudem werden durch PMB in Bezug auf den Medieneinkauf Einsparungen im zweitstelligen Prozentbereich bereits im ersten Jahr realisiert und die Bounce Rate (Absprungrate) um ein Mehrfaches gesenkt. Das bedeutet, dass die Reichweite bei geringeren Kosten signifikant steigt. 

Folie2 3 Werbeagentur Graz Fynest
Abb.: Beispieldaten eines KMU zu realisierten Media-Preisen und der um ein Vierfaches minimierten Bounce-Rate durch integriertes und strategie-basiertes Predictive Media Buying (PMB)

In nur wenigen Schritten können wir für Dich dein individuelles Predictive Media Buying starten. Folgende Schritte werden durchlaufen:

  1. Du briefst uns zu den strategischen Zielen des Unternehmens, euren geplanten Produkt-Launches und relevanten ThemenMessen und Events. Zusätzlich selektieren wir alle aktuell relevanten industriespezifischen Medien. 

  2. Wir erstellen einen integrierten, CRO-basierten Medienplan auf. Dabei gehen wir im Detail auf einzelne Schwerpunkte aller wichtigen Zielmedien ein und definieren sämtliche Ausspielungen in gemeinsamer Abstimmung.

  3. Auf dieser Basis führen wir den operativen Medieneinkauf mit einer fokussierten Reichweitenoptimierung sowie Senkung der Kosten durch. Im Vordergrund unserer Gespräche: eine individuelle Kooperationsbasis mit sämtlichen Medienpartnern. 

  4. Wir begleiten dich laufend bei der Umsetzung und der Realisierung der integrierten Media-Planung. Wir greifen hierzu auf eine Auswahl an detaillierten Analysemethoden in der Conversion-Rate-optimierten (CRO) Media-Nutzung zurück. Dabei geht es vor allem um eine direkte Inbound Lead Generierung und die integrative Nutzung der Medien als Teil deiner Customer Journeys. 

Und wenn das alles für dich noch nach Zukunftsmusik klingt, keine Sorge - durch Predicitive Media Buying (PMB) setzen wir gemeinsam neue Maßstäbe! Buche noch heute ein unverbindliches  Expertengespräch mit uns, denn das Medienjahr 2023 startet in Kürze, um die besten Platzierungen zu bekommen.

Share this!
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
Email
WhatsApp
teamwork auf augenhöhe.
Wir freuen uns auf dich!
Wir freuen uns schon auf dich!