Brand Activation - In der Krise hat sich gezeigt, dass Unternehmen mit einer starken Marke einfach krisenfester sind. Die Marke hat diese Unternehmen besser durch die Krise getragen. Es stellt sich die Frage nach dem Warum. Aktuelle Harvard Studien belegen klar in diesem Kontext, dass Marken, also Brands, für Vertrauen in ein Unternehmen stehen. Somit stellen diese Brands gerade in Zeiten von Kommunikationskrisen und Shitstorm-Tsunamis, wie dieser Begriff vom Marketing-Rhetoriker Mike Kleinemasse im Praxishandbuch B2B Marketing in den Diskurs eingeführt wurde, den entscheidenden Faktor dar. Denn es geht um Vertrauen. In Zeiten, in denen Politikern und Regierungen immer weniger vertraut wird, wie dies der aktuelle Edelman-Vertrauensindex 2021 mehr als deutlich veranschaulicht, konnten Unternehmen wieder an Vertrauen bei den Menschen zulegen.


Abb.: Unternehmen gewinnen wieder an Vertrauen bei den Menschen (Quelle: Edelman.com)
Aber Unternehmen können auf diesen Faktor nur setzen, wenn das Vertrauen in eine Marke auch objektiv, reliabel und valide gemessen werden kann. Denn es ist keine Raketenwissenschaft, dass man nur das optimieren kann, was man auch messen kann. Vor diesem Hintergrund hat FYNEST in Kooperation mit der Hochschule München ein Instrument konzipiert und realisiert, mit dem die sogenannte Brand Activation eindeutig nach den wissenschaftlichen Kriterien gemessen werden kann. Der Brand Activation Index (BAI) setzt sich aus verschiedenen Dimensionen zusammen, anhand derer der Markenwert gemessen werden kann. Dieser BAI kann für Brands aller Branchen, Industrien und Sektoren gleichermaßen verwendet werden. Auch Kommunen können zum Beispiel den eigenen Markenwert anhand des BAI messen, um damit touristische Strategien in Bezug auf Altersgruppen, Kundengruppen, Regionen aber auch bestimmte touristische Angebote ausarbeiten und umsetzen zu können.

Alle Studien und Trendanalysen belegen, dass es mehr denn je um Brand Activation, Performance Marketing und aber auch um Employer Branding geht. Und es war noch nie so einfache wie jetzt, denn aus technologischer Sicht bietet der Bereich der Predictive Intelligence im Kontext des datengetriebenen Managements aber auch jener der Marketing Automation eine rasant wachsende Zahl an verfügbaren Tools, mit denen effizient und effektiv Marken und Marketing gemessen werden können.
WICHTIGER TIP: Aber alles wird nur funktionieren, wenn Konzept und Kompetenz symbiotisch wirken, denn wer glaubt, dass es ausreicht eine künstliche Intelligenz (KI) anzuschaffen, um alle datentechnischen Probleme lösen zu können, der irrt. Oder warum lernen unsere Kinder heute noch zuerst das Kopfrechnen und dann erst den Umgang mit dem Taschenrechner? Denken Sie darüber nach und Sie kommen zum Schluss, dass jegliche Technologie nur mit der erforderlichen Kompetenz sinnvoll bedient und dadurch erst Mehrwert generieren kann.
Der frühe Vogel fängt den Wurm!
Worauf wollen Sie warten?
Machen Sie Ihre Marke mess- und bewertbar mit dem Brand Activation Konzept.
Kontaktieren Sie uns und seien Sie von Beginn an vorne mit dabei, bevor der Brand Activation Tsunami alle Unternehmen erwischt...